Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. das Wiedererkennen, sobald Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Gut gewartet in die Sonnensaison
Mit gewarteten Photovoltaik-Anlagen stimmt der Ertrag, der Frühling kann also kommen!
Sonnenschein und Frühlingsblumen sind ein untrügliches Zeichen: der Frühling ist da! Mit dem wärmeren Wetter starten Photovoltaik-Anlagen in die ertragreiche Zeit des Jahres. Wie aber können Sie darauf vertrauen, dass Ihre PV-Anlage auch weiterhin fehlerfrei arbeitet? Anhand einer professionellen Wartung Ihrer PV-Anlage und der detaillierten Auswertung der Ergebnisse sehen Sie auf einen Blick, ob Handlungs- oder Reparaturbedarf besteht.
Alle Prüfungen laut DIN VDE 0126-23 / EN62446 müssen in regelmäßigen Abständen (ca. alle 2-4 Jahre) von einer Fachkraft durchgeführt werden.
Alle Wartungen werden durch Servicetechniker mit TÜV-geprüfter Qualifikation durchgeführt.
.
Was muss gemäß DIN VDE 0126-23 bei Installations- und Wiederholungsprüfungen geprüft werden?
- Sichtprüfung der PV-Anlage
- Prüfung der Wechselstromkreise der PV-Anlage nach DIN VDE 0100-600
- Durchgängigkeit der Schutz- und Potenzialausgleichsleiter
- Polaritätsprüfung der einzelnen Strings
- Messung der Leerlaufspannung der einzelnen Strings (nicht VDE 0100)
- Messung des Kurzschlussstromes der einzelnen Strings (nicht VDE 0100)
- Funktionsprüfungen
- Isolationswiderstand der Gleichstromkreise
.
Fordern Sie Ihr kostenfreies Wartungsangebot an!
