Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. das Wiedererkennen, sobald Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Recycling von Photovoltaik-Anlagen
Umwelt
Im Laufe der Lebenszeit einer Photovoltaik-Anlage liefert diese bis zu 15-mal mehr Energie als zu Ihrer Herstellung benötigt wurde. Unsere eingesetzten Photovoltaik-Module amortisieren sich energetisch bereits nach ca. 2 Jahren, d.h. nach dieser Zeit haben die Module die Energie erzeugt, die für deren Herstellung benötigt wurde. Die Energierücklaufzeit der Edelstahl- und Aluminiumkomponenten unserer Montagesysteme beträgt ca. 1/4 Jahr.
Recycling
Seit dem 1. Februar 2016 ist das ElektroG 2 wirksam. Um ein ordnungsgemäßes Recycling zu gewährleisten, werden damit Händler und Inverkehrbringer zur Registrierung von Photovoltaik-Modulen verpflichtet. Photovoltaik-Module werden unter einer WEEE-Registrierungsnummer geführt. Alte oder defekte Solarmodule können bei allen Wertstoffhöfen in haushaltsüblichen Mengen kostenfrei abgegeben werden. Größere Mengen müssen vorher angemeldet werden.
